|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Mary Ellen, Jason, Ben, Erin, Jim Bob, Elizabeth |
|
|
|
|
Gute Nacht John Boy...
|
Die Serie spielt in den 1930iger und 40iger Jahren. Ihren Lebensunterhalt erarbeiten sie sich in ihrem eigenen Sägewerk, das John-Boy und sein Vater führen. Die Familie hält immer zusammen, egal was kommt, und zeigt, daß man mit Liebe und Toleranz besser leben kann. John-Boy, der älteste Sohn, der Schriftsteller werden wollte, erzählt die Geschichte der Waltons aus seiner Sicht und hält sie in Gedichten und Geschichten in einem Tagebuch fest.
|
|
Später bekommt er von seiner Lehrerin Miss Hunter künstlerische Hilfe. Sie erkennt schon früh sein Talent, das John-Boy auf dem College erweitert und das es ihm ermöglicht, mit dem "Blue Ridge Chronicle" seine eigene Lokalzeitung herauszugeben. Später verkauft John Walton sein Sägewerk an seinen Sohn Ben und zieht mit seiner Frau Olivia nach Arizona. Die Serie basiert auf dem Buch "Spencer's Mountain" nach eigenen Kindheitserinnerungen des Produzenten Earl Hamner, das als "Sommer der Erwartung" 1963 fürs Kino verfilmt wurde.
|
|
|
|
|
|
Die Waltons (The Waltons), ist eine US-amerikanische Familienserie, die das einfache, schwere Leben einer Großfamilie zur Zeit der Weltwirtschaftskrise behandelt. Sie lief von 1972 bis 1981 mit insgesamt 221 Folgen, viele davon auch im deutschen Fernsehen.
|
LG Jörg
|
...über einen Eintrag ins Gästebuch würde ich mich sehr freuen
|
|
Fotos auf einem US / Foto Server - Klick her...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|